Gemeinde Waldachtal

Seitenbereiche

  • Hintergrundbilder der Gemeinde Waldachtal
  • Hintergrundbilder der Gemeinde Waldachtal
  • Hintergrundbilder der Gemeinde Waldachtal
  • Hintergrundbilder der Gemeinde Waldachtal
  • Hintergrundbilder der Gemeinde Waldachtal

Seiteninhalt

Diese Feste und Veranstaltungen sind etwas ganz Besonderes und allemal eine Reise wert

Das Waldachtal verfügt über eine Vereinskultur, die nur als außergewöhnlich bezeichnet werden kann. Nirgends gibt es eine solch hohe Bereitschaft zu ehrenamtlichen Engagement und damit eine solche Dichte an gemeldeten Vereinen und Interessensgruppen. Als Ergebnis präsentieren diese Vereinigungen absolut hochwertige Veranstaltungen und Feste. Schauen Sie einfach mal vorbei.

Dies, um nur einige zu nennen. Weitere Veranstaltungen und die genauen Termine, wann diese Veranstaltungen im laufenden Jahr stattfinden, finden Sie in der Rubrik "Veranstaltungen"

Frühjahr:

Herbst

Tag der Feuerwehr

Jedes Jahr im September veranstaltet die Feuerwehr Waldachtal den Tag der Feuerwehr rund um das Feuerwehrhaus. Sie stellen gerne allen Interessierten das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge vor. Ergänzt wird die Fahrzeugschau durch weitere Einsatzfahrzeuge von umliegenden Hilfsorganisationen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich den ganzen Tag gesorgt. Die Jugendfeuerwehr bietet eine Spielstraße für die kleinen Besucher an. Zum Frühschoppenkonzert spielt der Musikverein Cäcilia e.V. aus Lützenhardt.

Dekanatswallfahrt

Jedes Jahr im September findet anlässlich des Feiertages "Gedächtnis der Schmerzen Mariens" die Dekanatswallfahrt statt. Knapp Tausend Wallfahrer aus dem ganzen Dekanat und angrenzenden Gemeinden kommen nach Waldachtal-Heiligenbronn zur Wallfahrtskirche "Zur Schmerzhaften Muttergottes".

Zahlreiche Gruppen aus dem Dekanat sind schon frühmorgens zu Fuß unterwegs. Höhepunkt der Wallfahrt ist der Wallfahrtsgottesdienst mit einem jährlich wechselnenden Festzelebranten, dem Dekan und weiteren Pfarrern und Mitzelebranten aus dem Dekanat um 10.00 Uhr in der Omnibushalle der Firma Schweizer-Reisen.

Für die musikalische Umrahmung sorgt ein Dekanatschor, eigens zusammengestellt aus Sängern verschiedener Chöre des Dekantas im Wechsel mit einem festen Chor aus dem Dekanat.

Nach einem schmackhaften Mittagessen mit anschlließendem Kaffee und Kuchen, welches der geschäftsführende Ausschuss des Dekanatsrats organisiert, besteht um 14.00 Uhr die Möglichkeit in der Wallfahrtskirche an einer Andacht unter der Leitung des Dekans teilzunehmen.

Für Familien mit Kindern gibt es ein attraktives Programm: Parallel zum Gottesdienst gibt es einen eigenen Kindergottesdienst, danach Kinderbetreuug mit Programm. In den letzten Jahren standen eine Hüpfburg und Ponyreiten auf dem Programm. Kinder und Jugendliche erhalten zudem ihr Essen und ein Getränk kostenlos.

Jedes Jahr gestaltet eine Frauengruppe aus Wiesenstetten eine Wallfahrtskerze, die dort erworben werden kann.

Viele Gläubige nutzen die Wallfahrt auch, um zum "Heiligen Bronnen" zu gehen. Die Quelle entspringt direkt neben der Kirche.

Winter

Ortsplan

Events

Bedeckt
19 °C