Seite drucken
Gemeinde Waldachtal (Druckversion)

Versorgung, Verkehr

Wasserversorgung

Infos der Wasserversorger in der Gemeinde Waldachtal und Antragsformulare zur Wasserversorgung.

Wir liefern Ihnen Trinkwasser, das monatlich mehrmals von einem Umweltlaboratorium über modernste chemische und mikrobiologische Umweltanalytik nach neuesten Standards untersucht wird. Das Wasser aus dem Leitungsnetz ist nicht nur günstig sondern hat auch noch eine sehr hohe Qualität.

Die Wasserversorgung im Waldachtal ist in 2 Bereiche aufgeteilt:

Cresbach und Lützenhardt

  • Die Ortsteile Lützenhardt und Cresbach (incl. Vesperweiler, Ober- und Unterwaldach) werden mit Mischwasser der Kleinen Kinzig und Breitenbachwasser versorgt.
  • Die Härte des Trinkwassers beträgt im Mittel 0,56 mmol/l, dies entspricht 3,14 °dH.
    Somit ist das Trinkwasser in den Härtebereich 1 des Waschmittelgesetzes einzustufen.
    Die Calciumkonzentration im Trinkwasser beträgt im Mittel 20,68 mg Ca/l.
  • Nähere Informationen zur Zusammensetzung des Wassers finden Sie in der folgenden PDF:
    Wasseranalyse der Wasserversorgung Kleine Kinzig - Probenahme 2024.pdf

Hörschweiler, Salzstetten und Tumlingen

  • Die Ortsteile Hörschweiler, Salzstetten und Tumlingen werden vom ZV Wasserversorgung Haugenstein (Sitz: Waldachtal) versorgt.
  • Dem Zweckverband Haugenstein gehören die Gemeinden Glatten (mit Neuneck), die Stadt Horb (mit den Stadtteilen: Bittelbronn, Grünmettstetten, Dießen, Dettlingen), Schopfloch (mit Unter- und Oberiflingen) und Waldachtal (mit Salzstetten, Tumlingen und Hörschweiler) an.
  • Das Wasser hat den Härtebereich 2,92 mmol/l und entspricht 16,4 ° deutsche Härte (°dH). Das Wasser ist somit in den Härtebereich hart einzuordnen.
  • Nähere Informationen zur Zusammensetzung des Wassers finden Sie in der folgenden PDF: Messergebnisse Trinkwasseruntersuchung für Tumlingen Salzstetten und Hörschweiler vom 15.04.2021

Formulare und Informationen zum Thema Wasserversorgung

  • Die aktuelle Wasserversorgungssatzung der Gemeinde Waldachtal finden Sie in der Rubrik Ortsrecht.
  • Die Formulare finden Sie in der Rubrik Formulare.

Bezirksschornsteinfeger nun im digitalen Bürger-Geoinformationssystem zu finden

Ab sofort ist die direkte Suche nach dem zuständigen Schornsteinfeger im Bürger-Geoinformationssystem des Landkreises möglich. Zu finden ist dies unter www.kreis-fds.de in der Service-Spalte unter BürgerGIS. Mit wenigen Klicks und der Angabe der Adresse kann man nun sehen, welcher Schornsteinfeger zuständig ist und sich die Kontaktdaten anzeigen lassen.

Wer bisher wissen wollte, welcher Schornsteinfeger für sein Haus zuständig ist, musste auf der Homepage des Landratsamts auf die entsprechende Seite des Amts für Bau, Umwelt und Wasserwirtschaft/Schornsteinfegerwesen gehen und sich den passenden Schornsteinfeger aus einer dort hinterlegten PDF-Datei heraussuchen. Diese Möglichkeit wird es auch weiterhin geben.

Für diejenigen, die sich im BürgerGIS noch nicht so gut auskennen, hat das Landratsamt eine ausführliche Anleitung erstellt, die jederzeit auf der oben erwähnten Seite „Schornsteinfegerwesen“ eingesehen werden kann.

Busverbindungen in Waldachtal

Es stehen Ihnen zwischen Freudenstadt und Horb folgende Buslinien zur Verfügung.

Der ÖPNV hat die folgenden Verbindungen eingerichtet, welche Sie sich hier downloaden können.

Benötigen Sie Anschlüsse an das Netz der Bahn oder andere kreisübergreifende Bus- und Bahnverbindungen können sie unter den weiterführenden Links Fahrplanauskünfte erhalten.

Neben der Linie 41 (Horb-Freudenstadt) besteht auch noch die Linie 42 (Pfalzgrafenweiler-Waldachtal)

Am Wochenende und Feiertagen fährt der Freizeitverkehr F1A

vgf - Verkehrs-Gemeinschft Landkreis Freudenstadt
Elektronische Fahrplanauskunft BW
Übersicht über den Berufs- und Linienverkehr
Deutsche Bahn AG

Für den Notfall

Bei Versorgungstörungen finden Sie hier die wichtigsten Notfallnummern.
Auch zu weiteren Notfällen haben wir hier Informationen für Sie zusammengestellt.

Versorgung Strom/Gas/Wasser

  • Wasserversorgung: 0162 2699290
  • EnBW Gas: 0800 3629-447 (kostenfrei)
  • EnBW Strom: 0800 3629-477 (kostenfrei)
  • Telekom: 0800 33 01000 (kostenfrei)

Polizei

  • Von Montag bis Freitag von 7:30 - 17:00 Uhr: 07445 8542-0, Polizeiposten Pfalzgrafenweiler
  • Außerhalb dieser Zeiten ist die Polizeiwache Horb a. N. zuständig: 07451 96-0

Medizinische Versorgung

  • Giftnotruf: 0761 19240
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Waldachtal, Dornstetten, Glatten, Pfalzgrafenweiler und Schopfloch an Werktagen abends und nachts: 01805 19292-116
  • An Wochenenden und Feiertagen erreichen Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst am Krankenhaus Freudenstadt unter 01805 19292-118
  • In lebensbedrohlichen Fällen muss aber unbedingt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 alarmiert werden!
  • Zahnärzte: Auskunft erteilt das DRK Freudenstadt unter 07441 867-14
  • Sozialstation: werktäglich von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter 07445 6336, Fax: 07445 51613

Sonstiges

  • Zentrale Sperrnummer für Kreditkarten : 116 116
http://www.waldachtal.de//de/leben-in-der-gemeinde/informatives/versorgung-verkehr